Yahoo Hỏi & Đáp sẽ ngừng hoạt động vào ngày 4 tháng 5 năm 2021 (Giờ Miền Đông nước Mỹ) và từ nay, trang web Yahoo Hỏi & Đáp sẽ chỉ ở chế độ đọc. Các thuộc tính hoặc dịch vụ khác của Yahoo hay tài khoản Yahoo của bạn sẽ không có gì thay đổi. Bạn có thể tìm thêm thông tin về việc Yahoo Hỏi & Đáp ngừng hoạt động cũng như cách tải về dữ liệu của bạn trên trang trợ giúp này.

WhatZUp đã hỏi trong Wissenschaft & MathematikMathematik · 7 năm trước

Woran erkenne ich den Grundwert? (Prozentrechnung)?

Ich weiß, der Grundwert ist das wovon man ausgeht... aber ich verstehe das noch nicht so ganz.

Bsp bei der Aufgabe:

Ein Gärtner kauft einen Rasentraktor und erhält einen Rabatt.

Wie viel Prozent Rabatt bekommt er, wenn er statt 1342,50 € nur 1261,95 € bezahlt ?

Da ist der Grundwert die 1342,5 aber woher weiß ich das es nicht die 1261,95€ sind?

oder:

Der Listenpreis eines Autos beträgt 23925 €. Der Kunde bekommt den Wagen für 21054 €.

Um wie viel Prozent liegt dieser Preis unter dem Listenpreis?

dort ist 23925€ der Grundwert (die differenz der beiden werte ist ja der Prozentwert)

Ist das immer der erste wert der gegeben wird? aber dann könnten die ja auch die Sätze vertauschen, dann wüsste ich nicht mehr was der Grundwert ist.... Bitte um Aufklärung

4 Câu trả lời

Xếp hạng
  • Zac Z
    Lv 7
    7 năm trước
    Câu trả lời yêu thích

    Bei der von dir genannten Art von Aufgabe ist der Grundwert sozusagen ein Normalwert, der dann auf irgendeine Weise modifiziert wird.

    In deinen beiden Beispielen handelt es sich um Rabatte oder Preisnachlässe, also ist der Preis hinterher niedriger und der Grundwert war folglich der höhere.

    Es gibt aber auch Fälle, wo es anders herum ist, z.B. wenn es um Waren geht, auf die dann z.B. die Mehrwertsteuer aufgeschlagen wird (19% bzw. 7%). Dann wäre der Grundwert der niedrigere Wert.

    Es bringt nichts, wenn du immer den erstgenannten oder den höheren Wert heranziehst, sondern du musst in jedem Fall überlegen, um was für einen Vorgang es sich handelt.

    Gruß,

    Zac

  • ?
    Lv 7
    7 năm trước

    Lesen und verstehen von Texten ... da liegt vieles im Argen, sagen die Ausbilder in der betrieblichen Ausbildung .. und sagt auch PISA ..

    Du scheinst da auch ein Paradebeispiel zu sein . Grundwert im Sinne dieser Fragestellung ist fast immer der * Normalwert * vor Rabatten, Nachlässen oder wie auch immer derartige Abschläge oder Preisreduzierungen genannt werden ...

    ... und das ist id Regel eben der höhere Wert, egal ob der im Text vorne ... oder weiter hinten steht ...

  • ?
    Lv 7
    7 năm trước

    Ungefähr 0,5 Sekunden Nachdenken genügen - wenn es um Abschläge geht, ist die Basis der höhere Wert. Wenn dagegen ein prozentualer Zuschlag kalkuliert wird, ist der niedrige Wert die Basis.

    Das sagt einem die Logik - und nicht, in welcher Reihenfolge die Zahlen aufgeführt sind.

  • Cicero
    Lv 6
    7 năm trước

    Wenn es wie in deinen Beispielen um die Änderung eines Wertes geht, ist immer der ursprüngliche Wert vor der Änderung der Grundwert, denn der ist die Vergleichsbasis. Völlig egal, ob das nun der kleinere oder der größere ist.

    In Fällen, in denen so etwas errechnet werden soll wie, wie viel Prozent 5 von 100 Äpfeln sind, ist der Grundwert immer der nach dem Wort von. Denn es soll ja der prozentuale Anteil des anderen Wertes an diesem ermittelt werden, er ist also die Vergleichsbasis.

Bạn vẫn có câu hỏi? Hãy hỏi ngay để nhận câu trả lời.